Schulsozialarbeit an der Sonnenland-Schule
Schulsozialarbeit bildet die Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe und versteht sich als Ergänzungsangebot zum Bildungsauftrag der Schule.
Unsere Schulsozialarbeiterin
ist beratend und unterstützend da für...
- Schüler*innen
- Eltern
- Lehrkräfte
- Schulleitung
Schulsozialarbeit ist...
- vertraulich
- freiwillig
- lösungs- und ressourcenorientiert
Ziele
- die Stärkung der persönlichen und sozialen Kompetenzen der Schüler*innen
- das Erleben der Schule als positiven Lebensraum
Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte
- individuelle Einzelfallberatung in allen Lebensbereichen
- Krisenintervention und Krisenprävention
- soziale Gruppenarbeit
- verschiedene Trainingsangebote (z. B. zum Sozialen Lernen)
- Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften, Eltern, anderen Schulsozialarbeiter*innen und relevanten Institutionen