Ausflug und Schulübernachtung

Schon lange hatten sich die Viertklässler auf diesen Tag gefreut und nun war es endlich so weit - der Ausflug mit anschließender Übernachtung in der Schule stand an.
Nachdem morgens alle Kinder gut gelaunt und sehr aufgeregt ihr Gepäck in die Klassenzimmer geschleppt haben, ging es auch schon los. Die Klassen fuhren zum Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf und wurden dort gleich von Frau Wagner in Empfang genommen. Nach einem Fühl-Spiel zu Beginn begann die Wanderung durch den Moor-Erlebnis-Pfad. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche spannende Entdeckungen machen und viele Fragen stellen. Besonders der "Wackelboden" des Moors faszinierte die Kinder. Trotz des regnerischen Wetters konnten viele Tiere beobachtet werden, unter anderem Libellen, ein Schwan, viele kleine Erdkröten-Babys und Frösche. Sogar die Sumpfschildkröten zeigten sich. Nach circa zwei Stunden war die Gruppe wieder zurück am Naturschutzzentrum und wurde dort mit einem Lagerfeuer überrascht. Die Kinder grillten, trotz einsetzendem Regen, munter ihre Würstchen und erkundeten im Anschluss den naheliegenden Spielplatz.
Gegen Nachmittag fuhren die Klassen wieder zurück zur Schule und richteten dort schon mal ihr Nachtlager in den Klassenzimmern ein. Während einige Kinder die darauffolgende Zeit mit Gesellschaftsspielen verbrachten, kochten andere zusammen mit den Lehrkräften für alle Nudeln und Bolognese-Soße. Nachdem alle Kinder satt und zufrieden waren, richteten sich die Schülerinnen und Schüler für die Nachtwanderung. Leider fiel diese nach wenigen Metern aufgrund von starkem Regen ins Wasser, sodass die Gruppe zurück in die Schule flüchten musste. Dort machten es sich alle in der Pausenhalle gemütlich, um den Abend mit einem Film ausklingen zu lassen. Später lagen die Kinder müde, aber glücklich, in ihren Schlafsäcken und erzählten sich gegenseitig Geschichten. Nach einiger Zeit kehrte dann in allen Zimmern Ruhe ein...
Am nächsten Morgen frühstückten alle zusammen ausgiebig und verbrachten den Vormittag gemütlich in ihrer Klasse. Gegen Mittag machten sich die Kinder dann mit den Bussen wieder auf den Heimweg.
Wir danken Herrn Reutter herzlich für die organisatorische und finanzielle Unterstützung!