Wandertag

Ein Tag voller Abenteuer stand den Schülerinnen und Schülern der Sonnenland-Schule am 25. Juni bevor. Jede Klassenstufe hatte ein unterschiedliches Ziel für den Wandertag im Blick.
Die ersten Klassen fuhren mit dem Zug nach Wahlwies und erlebten dabei allerhand Aufregendes. Zunächst wurden die Kinder vom Schaffner persönlich begrüßt, der jedoch kurze Zeit später den Zug stoppen musste, da eine ausgebüchste Kuh auf den Gleisen stand. Nachdem der Weg wieder frei war und die Gruppe wohlbehalten in Wahlwies ankam, wanderten sie auf dem Hexenweg nach Nenzingen.
Unterwegs vesperten die Kinder am Hexenbrunnen und spielten mit der dortigen Wasserquelle. In Nenzingen angekommen, eroberten die Schülerinnen und Schüler den Abenteuerspielplatz mit Kletterturm, Wasserstation, verschiedenen Rutschen und Seilbahn. Als Belohnung für tapferes Wandern bei der großen Hitze gab es für die Kinder noch eine Überraschung - jeder bekam ein kaltes Eis (vielen Dank an Frau Rhiemeier)!
Die Klassenstufe 2 ist am Wandertag den 1000 Quellenweg gelaufen. Aufgrund des heißen Wetters ist die Gruppe in den kühlen Wald geflüchtet. Ausgestattet mit Lupen, Bestimmungsbüchern und Handtüchern ging es los. An verschiedenen Forschungsstationen haben die Schülerinnen und Schüler tolle neue Dinge gelernt und viele Pflanzen entdeckt. Belohnt wurde der lange Fußmarsch mit einer leckeren Melone!
Die dritten Klassen besuchten am Wandertag die Straußenfarm und konnten dort allerhand über die großen Vögel erfahren. Die Kinder durften kleine Straußenbabys beobachten, testen wie stabil ein Straußenei ist und die ausgewachsenen Vögel aus nächster Nähe betrachten.
Die Viertklässler verbrachten den Wandertag aufgrund der hohen Temperaturen im Strandbad in Bodman. Beim Tischtennis spielen, im Wasser planschen, Fußball spielen und Vespern verging die Zeit wie im Flug. Zufälligerweise führte die Bundeswehr an diesem Tag über dem Bodensee Fallschirmsprungübungen durch, welche die Kinder fasziniert beobachteten.